Inhalt des Dokuments
Inhalt
Inhalt der Vorlesung sind die beiden Standardverfahren der parallelen Programmierung, das MPI (Message Passing Interface) zur Programmierung von Parallelrechnern mit verteiltem Hauptspeicher und das OpenMP (Open Multi-Processing) zur Programmierung von Rechnern mit gemeinsamem Speicher. Jede Veranstaltung wird sowohl aus Vorlesungen und als auch aus praktischen Übungen bestehen.
Termine
Hinweise:
- Integrierte Veranstaltung
- Aufgrund der Corona-Lage stehen nur 15 Plätze zur Verfügung.
Veranstaltung:
- 21.02.2022 bis 25.02.2022 im PC-Pool VWS 128
- Beginn: Montag, 21.02.2022, 9.15 Uhr
Lernziele
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Doktoranden und alle, die sich für die praktische Parallelisierung von Computersimulationen interessieren.
Form und Umfang
Prüfungskriterien
- Im Anschluß an die LV kann eine mündliche Prüfung abgelegt werden.
Anrechenbarkeit
- Das Fach wird bei Studenten der physikalischen Ingenieurwissenschaften mit 3 LP bzs. als eine Studieneinheit angerechnet. Es ist möglich, die LV mit der LV IP Networking (0531 L 312) zu kombinieren, für beide LV werden dann zusammen 6 LP bzw. zwei Studieneinheiten angerechnet.
Empfohlene Voraussetzungen
Es ist von Nutzen, wenn Linux- und Programmierkenntnisse z.B. aus der Lehrveranstaltung EDV1 vorhanden sind.