Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Inhalt
Inhalt der Lehrveranstaltung ist ein tieferer Einblick in den TCP/IP-Protokollstack. Sämtliche Internetanwendungen basieren auf IP, dem Internetprotokoll. In der Veranstaltung werden die wesentlichen Funktionsprinzipien und das Zusammenspiel von IP mit den anderen Schichten des sog. OSI-Protokolles erläutert. Neben IP und den Protokollen der OSI-Schicht 'vier' (u.a. TCP und UDP) werden insbesondere Routingprotokolle, Ethernet, ausgewählte WAN-Protokolle (z.B. Frame Relay, ATM) und Anwendungen wie Voice over IP, Parallelisierungssoftware etc. aus Sicht der Protokolle vorgestellt. Zusätzlich werden Sicherheitsaspekte des Internet und entsprechende Protokolle (z.B. IPSec) vorgestellt.
Termine
Hinweise:
- Integrierte Veranstaltung
- Aufgrund der Corona-Lage stehen nur 15 Plätze zur Verfügung
Veranstaltung:
- 28.02.2022 bis 04.03.2022 im PC-Pool VWS 128
- Beginn: Montag, 28.02.2022, 10.15 Uhr
Form und Umfang
Prüfungskriterien
- Im Anschluß an die LV kann eine mündliche Prüfung abgelegt werden.
Anrechenbarkeit
- Das Fach wird bei Studenten der physikalischen Ingenieurwissenschaften mit 3 LP bzw. als eine Studieneinheit angerechnet. Es ist möglich, die LV mit der LV Einführung in die Parallele Programmierung mit MPI (0531 L 311) zu kombinieren, für beide LV werden dann zusammen 6 LP bzw. zwei Studieneinheiten angerechnet.