Inhalt des Dokuments
Gastprofessur für Frau Dr.-Ing. Solveigh Janssen
Montag, 12. April 2010
- Prof. Dr.-Ing. S. Janssen
[1]
- © Privat
Mit Wirkung vom 1.3.2010 wurde Frau Dr.-Ing.
Solveigh Janssen eine Gastprofessur für das Thema
"Verkehrsplanung unter Berücksichtigung von Genderaspekten“,
angesiedelt am Institut für Land- und Seeverkehr der Fakultät V der
TU Berlin, für die Dauer eines Jahres übertragen. Oberziel ihrer
Tätigkeit ist die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und
Männern als Beitrag zur Entwicklung einer neuen Qualitätskultur im
Verkehrswesen.
Solveigh Janssen studierte
Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Stadt- und
Verkehrsplanung an der Leibniz Universität Hannover. Nach einer
mehrjährigen Tätigkeit im Ingenieurbüro SHP Ingenieure und einer
Erwerbspause zur Betreuung ihrer drei Kinder war sie seit 1997
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verkehrswirtschaft,
Straßenwesen und Städtebau der Leibniz Universität Hannover und
promovierte dort im Jahr 2000. Ihre Lehrtätigkeit lag in dieser Zeit
im Bereich Städtebau und Verkehrsplanung, Entwurf von
Straßenverkehrsanlagen, Verkehrsplanung und Raumordnung sowie
Verkehrserschließung von Wohngebieten und Stadtquartieren. Seit 2003
ist sie Fachplanerin im Fachbereich Planung und Raumordnung bei der
Region Hannover, wo sie derzeit für die Ausübung der Gastprofessur
freigestellt ist.
Im Mittelpunkt des Lehrangebotes
von Frau Prof. Dr.-Ing. Janssen an der TU Berlin stehen die Grundlagen
einer gendergerechten Verkehrsplanung und ihr Einfluss auf die
Qualität von Planungen für die einzelnen Verkehrsarten (ÖPNV, Rad-
und Fußgängerverkehr, Kfz-Verkehr) sowie die Straßenraum- und
Wohnumfeldgestalt. Darüber hinaus thematisiert sie die
Arbeitsschritte im Planungsprozess unter Berücksichtigung von Gender
Mainstreaming einschließlich der Erhebung und Auswertung von Daten
unter genderorientierten Fragestellungen. Einen Schwerpunkt nehmen
hierbei Untersuchungen zu unterschiedlichen Mobilitätsbedarfen und
-chancen ein, die vor dem Hintergrund aktueller Themen wie z. B.
Demografie, Barrierefreiheit, Verkehrssicherheit und Klimaschutz
behandelt werden. Beispiele aus der Planungspraxis für ausgewählte
Stadtbezirke vertiefen das vermittelte theoretische Wissen.
Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen, die Frau
Prof. Janssen anbietet, finden Sie hier [2].
n/FSC_V/Newsticker/Bilder/Foto_Janssen_01.JPG
um_und_lehre/lehrangebot_von_frau_prof_dr-ing_s_janssen
_am_ils