Inhalt des Dokuments
2018
- Vabene-Feier 2018 und Verleihung des Manfred Hirschvogel Preises
- Amtsantritt von Prof. Dr. Andrea Cominola
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Sangyoung Park
- 16.11.2018: Eröffnung des Versuchszentrums für Kraftfahrzeugforschung am Fachgebiet Kraftfahrzeuge
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Clemens Biet
- 31.10.2018: Antrittsvorlesung "Mikro- und Feingeräte - Potenziale und Perspektiven" von Prof. Dr.-Ing. Oberschmidt, Fachgebiet Mikro- und Feingeräte, um 16 Uhr im Produktionstechnischen Zentrum, Pascalstr. 8-9, 10587 Berlin, Raum 001
- 21.08.2018: Abschlussveranstaltung zum Projekt „2Rad 1Kauf 0Emissionen – Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel“ der Fachgebiete Integrierte Verkehrsplanung und Stadt- und Regionalökonomie in der Schönhauser Allee
- 11.07.2018: Eröffnung des neuen Labors für Mobile Brain/Body Imaging am Fachgebiet Biopsychologie und Neuroergonomie des Instituts für Psychologie und Arbeitswissenschaft
- Wissenschaftler des IfM betreuen als Chef-Editoren die neue Sektion zum Thema Tribologie beim Open-Access-Verlag "frontiers"
- Projektauftakt von Charité und Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft startet am 29.06.2018 mit Symposium "Risikokommunikation in der klinischen Praxis - Neue Wege"
- Die Fakultät trauert um Prof. Dr.-Ing. Roland Baar
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Kilian Oberleithner
- Im Institut für Luft- und Raumfahrt entwickeltes Messgerät auf dem Weg zur Internationalen Raumstation
- ILR stellt vom 25. bis 29. April 2018 ausgewählte Forschungsprojekte auf der ILA Berlin Air Show 2018 vor
- Regionaler Kick-Off des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability am 11.04.2018 im IPA
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Dirk Oberschmidt
- Für die Mission "S-Net" (S-Band Netzwerk für kooperierende Satelliten) wurden 4 Nanosatelliten aus dem ILR in den Orbit gebracht
- Prof. Dr. Valentin Popov (IfM) wird mit „Outstanding academic title 2017“ für Fachbuch zu „Contact mechanics and friction“ gewürdigt
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Julien Weiss
- Ehrenprofessur für Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner aus dem IfM
2017
- Vabene-Feier 2017 und Verleihung des Manfred Hirschvogel Preises
- Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Usability - Verbund mit Prof. M. Thüring (IPA) und weiteren Konsortialpartnern ist im Rahmen der Förderinitiative "Mittelstand 4.0" gestartet
- Auszeichnung der Tsinghua University für Herrn Prof. Valentin L. Popov
- 10 Jahre Kooperation mit der Polytechnischen Universität Tomsk
- Bahnforschung an der Fakultät und die Flüchtlingskrise
- PEGASUS-AIAA Student Conference vom 05.-07.04.2017 am ILR
- Startup CellCore3D gewinnt Gründerwettbewerb Digitale Innovationen mit Software für die Entwicklung von Leichtbaukomponenten
- Biomechanik: Kooperation von TU Berlin und Charité Berlin - Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Sara Checa am 28.09.2017
- Amtsantritt von Prof. Dr. Markus A. Feufel
- Kontaktmechanik und Reibung - „TU Berlin-Tag“ in Shenzhen
- Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt geht an Absolventin des Instituts für Luft- und Raumfahrt
2016
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Maas
- Vabene-Feier 2017 und Verleihung des Manfred Hirschvogel Preises
- Bahntechnische Exkursion in die Slowakei
- Südchinesische Delegation auf den Spuren von High-Tech und Karl Marx
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Rupprecht
- Tribologie-Preis 2016 für Promotion am Institut für Mechanik
- Gastwissenschaftler Prof. Rodrigo Nicoletti forscht am IKMM
- Amtsantritt von Herrn Prof. Dr.-Ing. Ennes Sarradj
- Fakultät V erhält Maschinenhaus-Zertifikat des VDMA
- Best Paper Award für Forschung zur Optimierung von Gasturbinen am ISTA
- Gastprofessur der Changchun University of Science and Technology für Prof. Dr. rer. nat. Valentin L. Popov
- Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre für das IKMM
2015
- Amtsantritt von Herrn Prof. Dr.-Ing. Claus Backhaus
- Vabene-Feier und Verleihung des Manfred Hirschvogel Preises für die beste Promotion
- 3M Nano 2015 Best Paper Award für Team aus dem IFM
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien
- Hermann-Köhl-Preis der DGLR für Absolvent aus dem ILR
- Tribologie-Preis für Erdbebenvorhersage
- Studierendenaustausch mit chinesischen Universitäten
- Entwicklung eines Weltraum-Roboters am ILR
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Neda Djordjevic
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Andreas Bardenhagen
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Kai Hilgenberg
- Demonstrationsprojekt zu Nasser Verbrennung und Energiespeicherung am ISTA
- Start der BMBF-Nachwuchsgruppe zu Fußgänger-Assistenzsystem für ältere Nutzerinnen und Nutzer am IPA
2014
- Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme
- Amtsantritt von Prof. Dr. rer. nat. Peter Wagner
- BMW Group stellt BMW 535i Touring für Forschungs- und Lehrzwecke zur Verfügung
- Amtsantritt von Prof. Klaus Kompaß
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Holger Schulz
- AIAA Best Paper Award für Team aus dem ILR
- Transportkonzepte für Offshorewindparks - Auszeichnung für Diplomarbeit
- Studiengang Physikalische Ingenieurwissenschaft auf der Messe Study World 2014
- Polytechnische Universität Tomsk verleiht Prof. Popov die Ehrenprofessur
- Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Raack verstorben
- Prof. Dr.-Ing. Klaus Federn verstorben
- Amtsantritt von Herrn Prof. Dr.-Ing. Volker Trappe
- Durchstarten im Modul Einführung in die Luft- und Raumfahrttechnik
- Amtsantritt von Prof. Dr. rer. pol. habil. Gernot Liedtke
- Tribologie im Weltraum
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Robert Dust
- Auszeichnung für Absolventen des Masterstudiengangs Luft- und Raumfahrttechnik
- Tribologie-Preis 2014 für Promotion am Institut für Mechanik
- Vabene-Feier der Fakultät V für ihre Absolventinnen und Absolventen
- Auszeichnung für Projekt aus dem ILR beim CKI-Ideenwettbewerb
2013 - 1. Teil
- Auszeichnung für EU-Projekt „VEL-Wagon“ aus dem ILS
- Berliner Kompetenzzentrum für Usability Maßnahmen gestartet
- Professor Dr.-Ing. Eberhard Berger verstorben
- Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre finanziert drei Juniorprofessuren an der Fakultät V
- Prof. Dr. rer. nat. Martin Schmidt verstorben
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Wolf-Reiner Krüger
- 23. CIRP Design Konferenz zum Thema „Smart Product Engineering“
- Vortragsreihe von Politechnika Warszawska und TU Berlin startet am 15.05.2013
- Wettbewerb zur Entwicklung von Online-Seminaren gestartet-Öffentliche Abstimmung zu "Raumfahrttechnik" und "Nachhaltigkeit im Internet
- Nachlese zur Langen Nacht der Wissenschaften an der Fakultät V
- Professor Dr.-Ing. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr.-Ing. Günter Spur verstorben
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Steffen Müller
- Mit intelligenten Schwärmen in Nemos Reich
- Best Paper Award „Mensch und Computer 2013“ für Wissenschaftliche Mitarbeiter des IPA
- Willkommen zum Studium an der Fakultät V
- DGLR Nachwuchspreise 2013
- Akademische Gedenkstunde für Prof. em. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr.-Ing. Günter Spur
- Amtsantritt von Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl
- PrOWOO - Prognose Optimaler Wetterfenster für Offshore Operationen
2012
- Vabene-Feier 2012
- Frau Dr. Wiczorek aus dem Graduiertenkolleg prometei erhielt den Chorafas-Preis
- Gütesiegel bescheinigt der Fakultät V hochwertige Lehre und Forschung
- DGLR Nachwuchspreise 2013
- Die Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme begrüßt ihre Erstsemester und Masterstudierenden
- Initiative „5L“ zur Weiterentwicklung des Eisenbahngüterwagens der Zukunft
- Amtsantritt von Prof. Dr. phil. Klaus Gramann
- Prof. Dr. phil. Klaus Eyferth verstorben
- Start des neuen SFB zur Wirkungsgradsteigerung in Gasturbinen
- Bernd Wiedemann zum Honorarprofessor berufen
- Das neue Dekanat stellt sich vor
- Erste automatische Landung des Arbeitsflugzeugs STEMME S15 – LAPAZ mit Flugregler aus dem ILR
- Neuer SFB: Sustainable Manufacturing – Shaping Global Value Creation
- Herr Dr.-Ing. habil. Ferdinand Ferber wird neuer Honorarprofessor
- Neue Referentin für Forschung
2011
- Herr Prof. Dr.-Ing. Heinz Mertens wurde 75
- Ridha Azaiz erhält Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2011"
- Das Fachgebiet Mechatronische Maschinendynamik veranstaltet Tag der offenen Tür als "Ausgewählter Ort 2011" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
- Amtsantritt Prof. Roland Baar
- DGLR Nachwuchspreise
- Tribologie-Preis 2011 für Dr.-Ing. Markus Heß
- Professor Dietrich Manzey erhält “Human Factors Prize”
- Team des Fachgebiets Mensch-Maschine-Systeme gewinnt Best-Paper-Award
- LaViArt - Fachgebiet Mechatronische Maschinendynamik wird Ort im Land der Ideen
- Das neue Dekanat stellt sich vor
- Die Fakultät V wird 10 Jahre alt
- HAT: Neuer Heiß-Akustik-Teststand an der TU Berlin
- Honorarprofessur an Herrn Dr. Marius Swoboda verliehen
- Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise verstorben
- Prof. Giemulla und Prof. Hüttig unterstützen die afghanische Regierung beim Aufbau der zivilen staatlichen Luftverkehrsverwaltung
- Prof. Mnich plant Transrapid auf Teneriffa
2010
- Abschlussarbeiten-Börse der Fakultät V
- Fakultät V stellt zwei Preisträger der DGLR-Preise
- SOS - die TU als einer der 365 Orte im Land der Ideen
- Das Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“
- Poster prämiert mit dem "28th Annual Gallery of Fluid Motion Award"
- TU-Student gewinnt Siemens Simulation Contest
- Elektromobilität – Forschung zur Einführung innovativer Antriebstechnologien
- Heriot Watt-Universität Edinburgh ernennt Prof. Dr. Müller zum Honorary Professor
- Start der flächendeckenden Lehrevaluation an der Fakultät V
- Prof. Dr.-Ing. Dietmar Göhlich hat am 01. Juli 2010 die Leitung des Fachgebiets „Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik“ übernommen
- Antrittsvorlesungen von Prof. Jörn Sesterhenn und von Prof. Andrés Cura-Hochbaum
- Arvid Krenz vom ILS der Fakultät V ist Radverkehrsbeauftragter des Landes Berlin
- Gastprofessur für Frau Dr.-Ing. Solveigh Janssen
- Dr.-Ing. Oldrich Polach neuer Honorarprofessor am ILS
- TU Berlin und DLR entwickeln gemeinsam leisere und schadstoffärmere Triebwerke
- Außerplanmäßige Professur an Herrn Dr. Thomas Jürgensohn verliehen
- Herr Prof. Dr. rer. nat. Heinz Sturm hat am 15.12.2009 die Leitung des Fachgebietes Tribologie übernommen
2009
- Knapp 4 Mio Euro für Forschungs- und Anwendungszentrum Füge- und Beschichtungstechnik an der Fakultät V
- Prof. Dr. Bernd Wiedemann ist neuer Leiter des Fachgebietes Verbrennungskraftmaschinen
- Silbermedaille 2009 der Académie de l’Air et de l’Espace (Toulouse) für Prof. Renner
- RWE Zukunftspreis 2009
- Verkehrssicherheitspreis des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung für zwei Absolventen der Fakultät V
- Advanced Grant 2009 des European Research Council für Prof. Dr. Paschereit
- Herr Prof. Dr. sc. techn. Jörn Sesterhenn hat zum 1.9.2009 die Leitung des Fachgebietes Numerische Fluiddynamik übernommen
- Herr Professor Dr.-Ing. Andrés Cura Hochbaum hat am 1. August 2009 die Leitung des Fachgebietes Dynamik Maritimer Systeme übernommen
- Gastprofessur der East China University of Science and Technology für Prof. Dr. Valentin Popov
- Wettbewerb zum Forschungszentrum für Maschinenbau und Informatik entschieden
- Ingenieurwissenschaft und Kunst – Gemälde im Härtetest
- Psychologische Fragen der Raumfahrt
- TU Berlin präsentiert neues Cockpit-Konzept
- FTMV-Gütesiegel für die Fakultät V
- Studienstipendienprogramm an der TUB
- Honorarprofessur für Herrn Dr. rer. nat. Wolfgang Dreyer
- ERASMUS MUNDUS, das Kooperations- und Mobilitätsprogramm
- Fakultät V trauert um Prof. Dr.-Ing. Manfred Fricke
- Honorarprofessur für Herrn Dr.-Ing. Dietmar Göhlich
- Neuer Dekan und neue Prodekane ab 1.4.2009
- Honorarprofessur für Herrn Dr. Ludger Dragon
- Gastprofessur der Universität Nanjing für Prof. Dr.-Ing. Peter Mnich
2008
- Tribologie-Preis 2008 für Dr.-Ing. Thomas Geike, Fakultät V
- Fakultät V stellt drei Herrmann Appel-Preisträger 2008
- Fakultät V stellt drei Preisträger der DGLR-Preise 2008
- Ehrenprofessur für Prof. Dr. rer. nat. Volker Schindler
- Clara-von-Simson-Preis 2008 auch an zwei junge Ingenieurinnen der Fakultät V
- Am 27. Juli 2008 verstarb Prof. Dr.-Ing Raimar Seefluth im Alter von 74 Jahren
- Fakultät V stellt sechs Preisträger des Werner von Siemens-Excellence-Award 2008
- Die konsekutiven Masterstudiengänge der Fakultät V starten zum WS 2008 /09
- Festkolloquium zur Emeritierung von Prof. Dr.-Ing. Günther Clauss
- Herr Professor Rainer Stark hat am 1. Februar 2008 die Leitung des Fachgebietes Industrielle Informationstechnik an der Fakultät V der TU Berlin übernommen
- Herr Professor Johannes Wilden hat am 1. Januar 2008 die Leitung des Fachgebietes Füge- und Beschichtungstechnik an der Fakultät V der TU Berlin übernommen
2007
- Am 30. November 2007 fand die Vabene-Feier zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen statt
- Frau Professor Christine Ahrend hat am 1. Oktober ihren Dienst angetreten
- Die Leitlinien für den Umgang zwischen den Studierenden und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme treten am 1. Oktober 2007 in Kraft
- Am vergangenen Wochenende verstarb Prof. Dr. Jürgen Bortz im Alter von 64 Jahren
- DAAD Summer School der TU Berlin „Airline Operations“
- Picosatellit BeeSAT erfolgreich getestet
- Ilka Rudolph erhält von der Visualization Society of Japan den VSJ-SGI Award for Excellent Visualized Image 2007
- Am 20. August 2007 verstarb im Alter von 71 Jahren Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Wilpert
- Frau Professor Barbara Lenz hat am 8. August ihren Dienst angetreten
- Dr.-Ing. Ralf Petz erhält AIRBUS-Preis für herausragende Dissertation
- Prof. Zehn übernimmt das Fachgebiet Strukturmechanik und Strukturberechnung ab dem 1. Juni 2006
- Prof. Liebich übernimmt das Fachgebiet Konstruktion und Produktzuverlässigkeit
- Doppeldiplomabkommen mit der Polytechnischen Universität Tomsk
- Abschlusskolloquium des SFB 281 und 60. Geburtstag von Prof. Seliger
- Bernd Boche vom Fachgebiet Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität erhält für seine Diplomarbeit den Walther Blohm Studienpreis
- Prof. Clauss erhält den Internationalen Preis der SOBENA
- Dr.-Ing. Stephan Schrader vom Fachgebiet Mikrotechnik erhält den Innovationspreis Berlin-Brandenburg
- Frau Dipl.-Ing. Kerstin Kracht hat am 18.07.2007 den Clara von Simson-Preis erhalten.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe