Inhalt des Dokuments
Fakultät in Zahlen
[1]
- © TU Berlin/ Elke Weiß
Die Fakultät Verkehrs- und
Maschinensysteme ist eine der größten Fakultäten der Technischen
Universität Berlin, zu der etwa 5.300 Studierende, an die
60 Professuren und ca. 350 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter gehören. Im Jahr 2015 wurden etwa 30
Mio. Euro Drittmittel verausgabt. Die sieben Institute der Fakultät
sind auf einer Fläche von mehr als 72.000 qm untergebracht, wovon
allein 16.000 qm auf Labore, Werkstätten und Versuchshallen
entfallen. Nähere Informationen hierzu können Sie auf den
Webseiten unter "Einrichtungen [2]" (Institute) sowie unter
"Forschung [3]" finden.
Die Fakultät V bietet
vier Bachelor- und dreizehn Masterstudiengänge an. Die beiden
Masterstudiengänge "Global Production Engineering" und
"Space Engineering" sind kostenpflichtige weiterbildende
Studiengänge, für deren Zulassung Berufserfahrung Voraussetzung
ist. Jedes Jahr beenden etwa 850 Absolventinnen und Absolventen
ihr Studium an der Fakultät. Studierende der ausgelaufenen
Diplomstudiengänge werden weiterhin betreut.
Grafikübersichten
- Bachelorstudierende der Fakultaet V [4]
- Masterstudierende der Fakultaet V 01 [5]
- Anteil Frauen in den Bachelorstudiengaengen der Fakultaet V [6]
- Anteil auslaendische Studierende in den Bachelorstudiengaengen der Fakultaet V [7]
- Entwicklung der Drittmittelausgaben der Fakultät V [8]
n/FSC_V/Newsticker/Bilder/Hoersaal1_ElkeWeiss_1_.jpg
titute/parameter/de/font2/maxhilfe/
er/de/font2/maxhilfe/
en/Studium_und_Lehre/Evaluation/Bachelorstudierende_der
_Fakultaet_V.pdf
en/Studium_und_Lehre/Evaluation/Masterstudierende_der_F
akultaet_V_01.pdf
en/Studium_und_Lehre/Evaluation/Anteil_Frauen_in_den_Ba
chelorstudiengaengen_der_Fakultaet_V.pdf
en/Studium_und_Lehre/Evaluation/Anteil_auslaendische_St
udierende_in_den_Bachelorstudiengaengen_der_Fakultaet_V
en/Downloadbereich/Drittmittelentwicklung_der_Fakult%C3
%A4t_V_2015.pdf