Inhalt des Dokuments
Forschung
- Untersuchungen zur Verminderung des Bremsenquietschens am Institut für Mechanik der TU Berlin
[1]
- © TU Berlin (IFM)
Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit der Fakultät steht die Betrachtung komplexer Systeme mit interagierenden technischen, ökonomischen ökologischen und sozialen Komponenten. Hieraus begründet sich das Leitmotiv der Fakultät: „Der Mensch im Mittelpunkt technischer Systeme“. Die Kernkompetenzen der Fakultät sind:
- Entstehung technischer Systeme
- Mobilität und ressourcenschonende Verkehrssysteme
- Interaktion von Mensch und Technik
Die Vielfalt der inhaltlichen Ausrichtung der Fachgebiete bildet ein breites Feld ingenieurwissenschaftlicher und darüber hinaus gehender Disziplinen ab. Effiziente und nachhaltige Produkte und Prozesse sind dabei ein wesentliches Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Aufbauend auf den in der Fakultät beheimateten Grundlagendisziplinen wie Mechanik, Konstruktion und Akustik werden ressourcenschonende Verkehrsträger jeder Art zu Lande, Wasser und in der Luft entwickelt. Unter Einbeziehung gesellschaftlich relevanter Fragestellungen wie Lärm und Sicherheit wird dazu an der Optimierung der Konstruktion, Fertigung, Betrieb und Steuerung der Verkehrsträger in einem multidisziplinären Ansatz geforscht.
Durch eine enge Vernetzung von Forschung und Lehre wird den
Studierenden ein praxisorientiertes Studium geboten und der
Einstieg in das Berufsleben erleichtert. Die vielfältigen
Spezialisierungen der Fachgebiete ermöglichen eine sowohl
grundlagenorientierte als auch angewandte Forschung. Netzwerke mit
anderen Fakultäten der TU Berlin, An-Instituten, außeruniversitären
Forschungseinrichtungen, ausgegründeten Firmen sowie der freien
Wirtschaft bieten die Plattform für die anwendungsbezogene
Zusammenarbeit.
Die Fakultät ist in
verschiedenen Verbundprojekten aktiv. Im SFB 1029
[2] TurbIn, Signifikante Wirkungsgradsteigerung durch gezielte,
interagierende Verbrennungs- und Strömungsinstationaritäten in
Gasturbinen, leitet sie die beiden Teilprojekte und trägt den
maßgeblichen Teil der Forschung.
Quicklinks
- Manfred Hirschvogel Preis [3]
- Informationen zu Promotionen [4]
- Nachwuchsförderung [5]
- Career Service [6]
- Semesterticketbüro [7]
- Akademisches Auslandsamt [8]
n/Forschung/Bremsenquietschen.jpg
n_habilitation/manfred_hirschvogel_preis/
n_habilitation/