Inhalt des Dokuments
Infomaterial
Für studiengangsbezogene Informationen bitte links im Menü den jeweiligen Studiengang auswählen. Geographen anderer Universitäten mit dem Nebenfach Verkehrswesen finden hier [1] Informationen.
Allgemeine Informationen für alle Studierende
- Mailverteiler für VW
- Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung
- Wartenummern des Prüfungsamtes (online)
- Abschlussarbeiten-Börse der Fakultät V
- Endgültig nicht bestandene Prüfungen
- Notenschlüssel für Portfolioprüfungen
- Anrechnung von Sprachkursen
- myDESK - Das Studierendenportal der TU Berlin
Mailverteiler für VW
Liebe Studentinnen und Studenten,
der
Studiengang VW verfügt über eine eigene Mailliste. Über
diese könnt ihr euch mit anderen Studierenden
austauschen und Informationen an alle in der Liste weitergeben.
Außerdem gibt die Studienberatung VW auf diesem Wege oft aktuelle
Informationen bekannt, wie zum Beispiel geänderte Sprechzeiten,
Veranstaltungen oder Stellenauschreibungen.
Weitere Informationen findet ihr hier [2].
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung
Die
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (AllgStuPO) [3] gilt
für alle Bachelor- und Masterstudiengänge.
Ab dem
Sommersemester 2014 gelten sowohl die AllgStuPO als auch die
studiengangsspezifische Ordnung, wobei die AllgStuPO immer
Vorrang hat.
Nach oben
Wartenummern des Prüfungsamtes (online)
Liebe Studierende,
unter dem folgenden Link könnt Ihr die aktuellen Wartenummern
des Prüfungsamtes online und in echtzeit verfolgen.
Examination Office Project [4]
(Freitagsrunde)
Abschlussarbeiten-Börse der Fakultät V
Die Fakultät V hat eine Seite mit
angebotenen Abschlussarbeitsthemen eröffnet. Die Angebote sind von
Fachgebieten, die bisher nicht so viele Abschlussarbeiten betreuen
mussten und soll die stark beanspruchten Fachgebiete entlasten.
Zur Börse gehts über folgenden Link:
http://www.vm.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/abschlussarbeitenboerse/
[5]
Endgültig nicht bestandene Prüfungen
Was passiert wenn die zweite (im Hauptstudium die erste) Wiederholungsprüfung nicht bestanden wurde? Welche Möglichkeiten bleiben? Nützliche Informationen zum Thema "Endgültig nicht bestandene Prüfung" finden Sie hier. [6]
Nach oben
Notenschlüssel für Portfolioprüfungen
[7]
- © Copyright??
Liebe Studierende,
die Ausbildungskommission empfiehlt einen Notenschlüssel zur Bewertung von Portfolioprüfungen. Zudem verlangt die AK, dass der verwendete Notenschlüssel - also dieser oder ein anderer - in der Modulbeschreibung angegeben wird.
Die meisten Modulverantwortlichen haben sich dafür entschieden, dieser Empfehlung zu folgen. Leider haben einige den Notenschlüssel nicht direkt aufgeführt, sondern verweisen auf den "Notenschlüssel 2" aus der AK-Empfehlung. Der heißt so, weil er aus einem Papier der Fak. IV stammt, in dem drei verschiedene Notenschlüssel zur Wahl gestellt werden und dieser dort als zweiter aufgeführt ist.
Anrechnung von Sprachkursen
Die Anerkennbarkeit von Sprachkursen mit ECTS und Prüfungsanmeldung ab dem laufenden Semester ist folgendermaßen modifiziert worden:
Alle Fremdsprachkurse, die von der ZEMS mit Leistungspunkten kreditiert werden, können angerechnet werden.
Das komplette Angebot der ZEMS incl. Angaben ob mit oder ohne ECTS, ist hier [8] einsehbar.
Das Angebot der ZEMS ist jedes Semester stark eingeschränkt, so
dass mit
einer sehr hohen Überbuchung zu rechnen
ist.
myDESK - Das Studierendenportal der TU Berlin
Wir zeigen wie myDESK funktioniert
Besuchen Sie den neuen myDESK Channel und lernen innerhalb weniger Minuten wie man myDESK für sein Studium nutzen kann.
Mit myDESK erstellt man im Handumdrehen einen Stundenplan, der
ausgedruckt und ins Smartphone importiert werden kann. Begriffe wie
„Studienordnung“ oder „StuPo“ erklärt die
UNIpedia-Wissensdatenbank. In der Campus-Übersicht gibt es einen
Überblick über die TU-Gebäude und mit dem
Echtzeit-Benachrichtigungssystem wird man über
Veranstaltungsveränderungen stets informiert.
Weitere
Funktionen: Erstsemesterinfo, Diskussionen, eigener Terminkalender,
Kommentieren von Veranstaltungen, u.v.m.
http://www.youtube.com/user/myDESKStudportal
[9] und https://www.mydesk.tu-berlin.de/
[10]
Studienberatung Verkehrswesen
Daniela Gross, Bayzeed Bostami Ali+49 (0) 30 314-24609
Sekr. H11
Raum H 8142a
E-Mail-Anfrage [11]
Webseite [12]
/studiengaenge/verkehrswesen/info/infos_fuer_geographen
/
/studiengaenge/verkehrswesen/beratung_und_service/maill
iste/
en/StuBe_Allgemein/AllgStuPO_15.01.2014.pdf
/abschlussarbeitenboerse/
en/StuBe_VW/Allgemein/Merkblatt-letzte-Pruefung.pdf
ssel_2_01.jpg
html
anfrage/id/22733/?no_cache=1&ask_mail=YATFKQAEUebjF
stllCnVbPyPrAV%2FwZeR5T%2Fc6cqnv8f%2BKpIZGSK6bg%3D%3D&a
mp;ask_name=Daniela%20Gross%2C%20Bayzeed%20Bostami%20Al
i
und_lehre/studiengaenge/verkehrswesen/