Inhalt des Dokuments
Verkehrswesen
Im Studiengang Verkehrswesen wird der Verkehr als ein Gesamtsystem technischer, ökologischer, ökonomischer und planerischer Komponenten betrachtet, die in die jeweiligen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eingebettet sind. Hier studieren zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure, die in der Lage sind, aus ganzheitlicher Sicht einen ingenieurspezifischen Beitrag zur Lösung der heute relevanten Probleme des Verkehrs zu leisten. Je nachdem, worauf Sie sich während des Studiums spezialisieren testen Sie Motoren, erforschen Unfälle, konstruieren Flugzeuge oder bringen Hochseeschiffe in Simulationen zum Kentern. Vielleicht entwerfen Sie Transportmittel, optimieren Armaturen und testen Prototypen. Oder Sie koordinieren das öffentliche Angebot und verbessern Verkehrsversorgungssysteme.
Der Studiengang Verkehrswesen an der TU Berlin verbindet in einer in der Bundesrepublik Deutschland einmaligen Weise eine allen Studierenden gemeinsame Grundlagenausbildung in naturwissenschaftlichen, mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Fächern mit einer vertiefenden und methodenorientierten Ausbildung in einer der vier wählbaren verkehrsspezifischen Studienrichtungen: Schiffs- und Meerestechnik, Planung und Betrieb im Verkehrswesen, Luft- und Raumfahrttechnik und Fahrzeugtechnik.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Studienberatung Verkehrswesen
Stephanie Löbig, Daniela Gross+49 (0) 30 314-24609
Sekr. H11
Raum H 8142a
E-Mail-Anfrage
Webseite