Inhalt des Dokuments
Herzlich Willkommen!
Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Einstieg in das Studium der physikalischen Ingenieurwissenschaft an der Technischen Universität Berlin. Auch bereits immatrikulierte Studierende finden hier alle relevanten Informationen rund um ihr Studium und dessen Organisation.
Important information for international applicants: Please note that courses are taught in German.
Folgende Studiengänge sind auf dieser Seite vertreten:
Erstsemestereinführung WiSe 20/21
Liebe ErstsemesterInnen,
aufgrund der aktuellen Corona-Krise wird die Einführung Online über www.isis.tu-berlin.de stattfinden. Alle Neuimmatrikulierten werden eine E-Mail auf ihre Campus-Emailadresse erhalten. Falls ihr Probleme haben solltet, meldet euch per Mail bei der studentischen Studienfachberatung.
Wichtiger Hinweis:
Die Moses-Tutorien-Anmeldung endet am 29.10.2020 um 18 Uhr, auch wenn das Semester am 02.11.2020 startet. Alle Kurse, die ein Tutorium haben, müssen rechtzeitig angemeldet werden und welche Kurse für Euch im Studiengang Physikalische Ingenieurwissenschaften wichtig sind, findet Ihr hier:
Erstsemesterkurs auf ISIS bitte anmelden für weitere Infos
https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=20708
Die Kurse sind noch vom Sommersemester und werden aktualisiert sobald sie online verfügbar sind.
Ihr geht bitte auf moseskonto.tu-berlin.de und loggt euch mit eurem tubit-Konto ein. Anschließend meldet ihr euch für das Tutorium an.
Teamerinnen und Teamer gesucht
Ab sofort suchen wir wieder engagierte und motivierte Studierende. Geplant sind eine Online- und ein Präsenzveranstaltung, um den Erstsemester*innen das Fragenstellen und ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Dafür suchen wir Teamer*innen, die für die Onlineveranstaltung am 29. Oktober und für die Präsenzveranstaltung** am 27. und 28. Oktober 2020, vor der ersten Vorlesungswoche sich Zeit nehmen, um den Erstsemester*innen einen Einblick in den Studienalltag zu geben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Ihr werdet in einer kurzen Einführung über eure Aufgaben informiert.
Zusätzlich zum Spaß, den Ihr sicher haben werdet, bekommt Ihr in dieser Veranstaltung die Chance Euch in wichtigen Soft-Skills wie Moderationsfähigkeit, Präsentationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Organisation weiterzubilden. Die Teilnahme und die erlangten Qualifikationen werden euch mit einem Zertifikat vom Prodekan für Studium und Lehre bescheinigt. Eine solche Referenz macht sich in jeder Bewerbung gut.
**Es wird zur Zeit geprüft, ob die Veranstaltung mit dem geplanten Hygienekonzept statt finden kann.
Die Anmeldung als Teamer*in erfolgt über ISIS
Ihr werdet in einer Einführung über eure Aufgaben informiert.
Für die Teamer*innen-Einführung werden zwei Termine eine Woche vor der Erstsemestereinführung angeboten, von denen aber nur einer wahrgenommen werden muss. Die Termine werden rechtzeitig im ISIS Kurs sowie auf unserer Organisationsseite bekanntgegeben:
http://www.vm.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/erstsemestereinfuehrung_organisation/
Der Besuch einer dieser beiden Termine ist Voraussetzung für die Teilnahme an der ESE als Teamer*in.
Solltet Ihr zu beiden Terminen verhindert sein und Ihr euch trotzdem als TeamerIn engagieren wollen, dann teilt uns dies bitte mit.
esestube@vm.tu-berlin.de
Rundumsorglospaket
Allen Erstsemester*innen empfehlen wir das "Rund-um-sorglos-Paket" herunterzuladen. Dieses enthält:
- Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (AllgStuPo)
- Studien- und Prüfungsordnung (StuPo) für Physikalische Ingenieurwissenschaft
- Praktikumsrichtlinien
- Aktuelle Modullisten
- Modulbeschreibungen
- Beurlaubungsmerkblatt
- Campusplan
- WLAN-Zertifikate
- Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung
Abschlussarbeiten-Börse
Die Fakultät V der TU Berlin hat als neues Projekt eine Abschlussarbeiten-Börse aufgebaut, die allen, die gerade auf der Suche nach einem Thema für ihre Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit sind, eine Hilfe sein kann.
Weitere Informationen
Direkt zur Abschlussarbeiten-Börse